Welcher Brillenträger kennt das nicht: Kaum rutschen die Temperaturen in den Keller, macht sie Probleme – Gläser beschlagen, Reflexionen auf spiegelglatten Straßen stören oder greller Sonnenschein und Schnee blenden. Im Winter kann man schnell einmal den Durchblick verlieren. Das muss aber nicht sein …
Wir haben die 7 Tipps für Brillenträger im Winter – damit es einem auch bei Kälte, Schnee und Eis nicht die Sicht verschleiert:
Anti-beschlag Helfer
Ihr kommt vom Drauß vom Walde endlich in die warme Stube und dann – nichts. Zumindest erstmal nichts zu Sehen: Die kalten Brillengläser beschlagen sofort in der warmen Luft. Das ist nicht nur lästig, sondern mitunter auch gefährlich …
Manchmal hilft da schon das alte Hausmittel Seife, bzw. Spülmittel. Einfach eine winzige Menge ohne Wasser auf den Gläsern verreiben und polieren. Fertig!
ACHTUNG: Finger weg von alkoholischen Reinigern – diese Behandlung bekommt entspiegelten oder beschichteten Gläsern gar nicht gut!
Wenn gerade gar nichts anderes zur Hand ist, hilft die eigene Spucke. Die Enzyme und Eiweiße im Speichel bilden auf der Brille einen Schutzfilm, an dem die Wassertröpfchen der warmen Luft abperlen. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber Taucher machen das auch so.
Komfortabler ist es da, gleich beim Brillen-Kauf eine Anti-Beschlag-Beschichtung zu wählen. Sie wird direkt beim Hersteller auf die Gläser gebracht. Eine Alternative: Antibeschlag-Gel. Morgens einfach auftragen, dann hält der Antibeschlag-Schutz locker den ganzen Tag.
Finger weg vom Pulli
Wenn es einem doch mal die Sicht vernebelt: Auf KEINEN Fall die Brille „mal eben schnell“ mit dem Pulloverärmel putzen. Auch wenn es verlockend ist. Es droht Kratzer-Gefahr durch Schmutzpartikel, die sich daran befinden können. Selbes gilt für Papier- und andere Tücher. Ausnahme: Ein Mikrofasertuch. Das reinigt sogar richtig gut und streifenfrei.
Entspiegelte Gläser
Es glitzert und leuchte all überall in der Weihnachtszeit. Bei Dunkelheit und Nässe können Reflexionen im Brillenglas aber schnell zur blendenden Gefahr werden. Das einzige was wirklich hilft: Entspiegelte Gläser! Die kommen auch vis-à-vis im Gespräch viel charmanter, wenn Ihr Gegenüber nicht sich selbst, sondern Ihre Augen sieht …
Gläser mit Tönung
Im Winter steht die Sonne oft tief und blendet. Schon leicht getönte Gläser wirken da Wunder. Auch eine Möglichkeit: Wer keine dauerhaft getönte Brille tragen möchte, kann auf selbsttönende (phototrope) Gläser zurückgreifen. Trifft UV-Licht auf die Brille, wird diese von selbst dunkler und passt sich so optimal an die jeweiligen Lichtverhältnisse an.
Polarisierende Gläser
Sie filtern bestimmte Lichtanteile heraus und verhindern so Blendung und zudem werden Kontraste verstärkt sowie Farben satter. Das macht sich gerade im Schnee gut, wie die meisten Skifahrer sicher wissen. Einzige Einschränkung: Polarisierende Gläser gibt es nur bei Sonnenbrillen mit mindestens 80 Prozent Tönung.
Achtung! Kälteschock
Wenn sie nicht gerade auf Ihrer Nase sitzt, kann frostige Kälte Ihrer Brille ganz schön zusetzen. Zum Beispiel wenn sie über Nacht im Auto liegt. Das bekommt Glas und Fassung gar nicht gut.
Ab zum Seh-Test
Mit den schlechten Sichtverhältnisse im Winter, haben viele das Gefühl, dass sich auch die Sehleistung verschlechtert hat. Ob dem tatsächlich so ist, können wir schnell und unkompliziert bei einem Seh-Test feststellen. Besuchen Sie uns einfach spontan im Laden. Wenn Sie keine Wartezeit in Kauf nehmen möchten, vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns.
Bei Ihrem Besuch beantworten wir gerne auch individuell alle Fragen rund um Ihre Brille im Winter und haben auch sonst viele praktische Tipps für Brillenträger parat.
Obwohl Sie dagegen sind, habe Ich trotzdem gehört, das Wodka Brille gut reinigen kann? Stimmt das auch bei der Winterbrillenschützen? Danke für den Beitrag.
Sicherlich kann man im Ausnahmefall die Brille mal mit Wodka reinigen. Aber generell empfehlen wir den Schnaps lieber zu trinken und die Brille mit einem Microfasertuch zu putzen! Beste Grüße, Ihr Team von Optic by Morrison
Danke für die guten Tipps zu Brillen im Winter. Meine Autobrille lege ich jetzt nicht mehr im Auto ab. Darüber hinaus habe ich mir auf Grund des Artikels eine entspiegelte Brille gekauft und bin ganz begeistert von dem angenehmen Effekt.
Hallo Mia! Das freut und motiviert uns – danke für dein Feedback 🙂